Der Bewerber um eine .SAARLAND-Adresse erhielt im Gründerprogramm, das vom 17. Juli 2014 bis zum 16. August 2014 lief, die Chance auf einen frühen Zugang zu besonders interessanten, kurzen und einprägsamen Domainnamen. Entscheidend für die Zuteilung einer Domain war der Nutzen des Webseitenprojekts für das Saarland und die saarländische Gemeinschaft. Über die Zuteilung der Domains entschied das vom dotSaarland e.V. berufene Gründergremium. Weitere Informationen zum Gründerprogramm finden Sie auf der Website der dotSaarland GmbH, der Betreiberin der .SAARLAND Domain.
Gründergremium
Das Gründerprogramm gab Firmen, Organisationen und Privatpersonen die Möglichkeit sich für ein bestehendes oder neues Webseitenprojekt um einen Domainnamen zu bewerben.
- Prof. Dr. Peter Loos (Leitung des Instituts für Wirtschaftsinformatik am DFKI)
- Prof. Dr.-Ing. André Miede (HTW, Fakultät für Ingenieurwissenschaften)
- Dr. Michael Schmitz (Wissenschaftlicher Mitarbeiter HBK (Media Art & Design), stellv. Geschäftsführer xm:lab)*
**x)
- Prof. Burkhard Detzler (Prorektor HBK)*
- Christian Lauer (Geschäftsführer Saarbrücker VerlagsService GmbH)
- Georg Rase (Geschäftsführer SaarConnect GmbH)
- Karin Bickelmann (Abteilungsleiterin Medienkompetenz, Landesmedienanstalt Saar)
- Dunja Koelwel (Chefredakteurin e-commerce Magazin)
* Prof. Burkhard Detzler und Dr. Michael Schmitz werden als Vertreter der HBK nur eine Stimme abgeben.